Sehr geehrter Herr Hoffer, vielen Dank für Ihre Antwort und das freundliche Angebot, von dem ich gern Gebrauch mache. Meine Fragen sind z.Zt. folgende: 1. Der Name unserer Famile "Queis" hat sicher zu tun mit der Ortschaft Queis in der Nähe von Halle, heute Teil der Stadt Landsberg. Leider fehlt mir ein konkreter Nachweis für diese Herkunft, läßt sich das irgendwo finden? 2. Die Familie hat seit dem 14Jhdt. mehrere Besitzungen im Bereich Beeskow/Storkow, Jüterborg/Luckenwalde und in der Niederlausitz gehabt; das ist gut belegt (s. Wikipedia Artikel "Queis Adelsgeschlecht") . Anfang des 16. Jhdts. ist ein Stamm der Familie nach Preussen gegangen und hat sich dort fortgesetzt. 1865 sollen sich aber in der Mark noch "der unmündige Sohn Georgs v.Q. und seine Vettern Jacob und George v. Q." aufgehalten haben (so A. v. Mülverstedt, Der abgestorbene Adel in der Provinz und Mark Brandenburg, Nürnberg 1880, 71). Über diese Personen weiß ich leider gar nichts. Wo läßt sich darüber etwas recherchieren? Vielleicht haben Sie aus Ihrer intimen Kenntnis zu Genealogien in Brandenburg einige Hinweise? Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Mühe und bin mit freundlichen Grüßen Dietrich v. Queis Dr. Dietrich v. Queis
Birkenhain 7
22297 Hamburg/Germany
Tel. 0049-40-519300 _Stiftung Südostasienhilfe_